Wenn man auf einer kleinen Buehne spielt und in der Naehe des Rigs steht, kann es schwierig sein, sich selbst zu hoeren.
Dieses geniale kleine Zubehoer zeigt, wie gut Markbass die Beduerfnisse von Bassisten versteht.
Besonders auf kleineren Buehnen muessen Bassisten ihre Box oft nach oben (in „Monitor“-Position) bringen, um sich selbst angemessen zu hoeren oder sie muessen so laut machen, dass der Bass-Sound an anderer Stelle (Publikum) viel zu laut ist.
Der MARKBASS MARK STAND ist ein verstellbarer, zusammenklappbarer Mini-Staender mit großen Klettflaechen an mehreren Seiten und einer rutschfesten Unterseite. Er passt in jedes Gigbag und in jeden Koffer!
Er laesst sich, entweder am Boden einer Markbass Box befestigen oder an der Rueckseite. So lassen sich mindestens 2 unterschiedliche Winkel als Monitor-Box einstellen.
Auch wer schwere oder große Boxen von anderen Marken sein eigen nennt muss sich keine Sorgen machen, der MARK STAND ist extrem stabil.
nutzen wir zum schnellen und sinnvollen Surfen in unserem Shop. Nähere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie einfach auf „Okay!“ und stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Lead moreSettings Okay!
Cookies verwalten
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.